
Gefäßultraschall to go
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ultraschalluntersuchungen sind für die Diagnostik verschiedener Krankheiten heutzutage nicht mehr wegzudenken. Jede Diagnostik - sei es in der Kardiologie, der Onkologie oder der Chirurgie - fußt auf den verschiedenen bildgebenden Voruntersuchungen. In den letzten hundert Jahren hat sich die bildgebende Diagnostik mit atemberaubender Geschwindigkeit weiterentwickelt. Selbst pathologische Befunderhebungen mithilfe ultraschallgestützter Feinnadelbiopsie gehören inzwischen zur alltäglichen Routine. Dennoch scheuen sich Anfänger noch immer, sich intensiv mit der Sonografie zu beschäftigen und delegieren diese Untersuchung lieber an die dafür geschulten Kollegen. Doch werden inzwischen fast überall in Deutschland Kurse angeboten, die den Anfänger in die Materie einführen und ihn befähigen, die für die eigene Praxis wesentlichen Untersuchungen selbst vorzunehmen. Mit diesem Skript sollen wichtige Fragen, die den Anfänger interessieren, beantwortet werden: - Wo setze ich den Schallkopf auf? - Wie ist die Orientierung von Schallkopf und B-Bild? - Wie funktionieren die vielen Knöpfe an den Geräten? - Wie interpretiere ich die erhobenen Befunde? - Welche Konsequenzen haben diese Befunde? Das Buch beruht auf der langjährigen Erfahrung des Autors als Referent und Ausbilder in der Ulraschalldiagnostik der Gefäße und seiner 30-jährigen operativen Tätigkeit als Gefäßchirurg in Dortmund. von Frömke, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Health
- hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 1985
- W B Saunders Co Ltd
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
-
-
-
- Schlütersche