
Poster zur endlosen Geschichte von Glück und Leid
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Poster im DIN A2-Format fürs Kinderzimmer mit den Figuren Glück und Leid, den beiden Mäusen Louis und Louise und weiteren schönen, kindgerechten Bildern aus dem Buch "Die endlose Geschichte von Glück und Leid". von Zausel, Opa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Opa Zausel https://ogy.de/opa-zausels-interview-mit-opa-zausel Geboren wurde Opa Zausel hinter den Mauern eines Zisterzienserklosters. Gleich nach dem Kriege war dort aus Platzmangel eine Geburtsstation eingerichtet. Bis zu seinem achten Lebensjahr war er sehr häufig krank, nicht selten schwer. Darum oft ans Bett gefesselt. Während andere Kinder draußen herumtollten, schuf er sich mit Kinderbüchern seine eigene kleine Welt, das Einzige, das ihm im Bett wirklich möglich war. Seine wenig begüterten Eltern unterstützten ihn dabei, so gut sie konnten. Jeder Besucher wusste, wenn ein Geschenk, dann ein Buch. Und in diesen Jahren war das bestimmt nicht einfach. Trotzdem kam, was ihn sehr beglückte, Deckel an Deckel, einiges zusammen. Bestimmt war jedes Buch 50-mal angeschaut und mehr als zehnmal vorgelesen. Was die Eltern oft schmunzeln ließ, war seine vehement geäußerte Überzeugung: "Wenn ich groß bin, mache ich auch so ein Kinderbuch." Später arbeitete er einige Jahre nacheinander sehr erfolgreich für zwei große Verlage. Das bedeutete allerdings manchmal mehr Arbeit als Spaß. Nicht selten ging es buchstäblich "die Nacht durch". Nun war er "groß", hatte es aber nicht geschafft, ein Kinderbuch zu machen. Erst nach dem Eintritt in den Ruhestand konnte er, wenn auch mit großem Enthusiasmus, sein Ziel Wirklichkeit werden lassen. Mehrere kleine Probelesungen seines Buches "Die endlose Geschichte von Glück und Leid" belohnten ihn mit strahlenden Kinderaugen. Mehr wollte er eigentlich nie. Dort wird er wieder ansetzen.
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1999
- Eigenverlag Werner Ruttkus
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- K & W
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- mass_market
- 138 Seiten
- Erschienen 2023
- Primär Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- polamedia