
Bayerisches Wörterbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das hier vorliegende Werk trägt den Untertitel "Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl als in der älteren und ältesten Provinzial-Literatur des Königreichs Bayern, besonders seiner älteren Lande, vorkommen und in der heute allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsilben etymologisch-alphabetisch geordnet". Herausgegeben wurde es von dem Germanisten und bayerischen Sprachforscher Johann Andreas Schmeller (1785 - 1852), der als Begründer der modernen Mundartforschung in Deutschland gilt. Das vierbändige Wörterbuch zur bayerischen Sprache ist sein bleibendes Verdienst. Nachdruck der Erstausgabe aus dem Jahr 1827.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1999
- Duden
- Gebunden
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Birken-Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1999
- Duden
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 2004
- München: Foltys Edition.,
- Taschenbuch -
- Erschienen 2000
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 913 Seiten
- Erschienen 1994
- Vahlen, Franz
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2007
- wissenmedia