
Ich Anderer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ich« kann gerade heute immer auch ein Anderer sein. Im Zuge des tiefgreifenden Wandels durch die Digitalisierung von Mensch und Gesellschaft werden multiple Selbste zur Norm. Was macht das mit uns? Wie verändern sich unsere Kinder, unsere Beziehungen, das Leben überhaupt? Heiko Roehl empfiehlt eine neue Auffassung von Identität als schrittweise, testweise Annäherung an ein sozial konstruiertes Selbst. Dafür brauchen wir ein neues Bewusstsein für die eigenen Rollenzustände und eine radikale Reflexivität. Wir müssen die linke Hand entdecken, um zu einem beidhändigen und somit komplexitätsangemessenen Denken und Handeln zu finden. Nur so kann es gelingen, den Kräften der Differenzierung entgegenzuwirken und neue Gemeinschaft zu stiften. von Roehl, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heiko Roehl ist Psychologe, promovierter Soziologe und Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Er begleitet Organisationen in tiefgreifenden Veränderungsprozessen und baute u. a. im Auftrag der Bundesregierung die Nelson Mandela Foundation in Johannesburg auf. Heiko Roehl ist Autor zahlreicher Publikationen zu Organisation, Führung und Veränderungsmanagement sowie Mitherausgeber der Zeitschrift "OrganisationsEntwicklung". Zuletzt erschien von ihm in Co-Autorenschaft "Organisationen klug gestalten. Das Handbuch für Organisationsentwicklung und Change Management" (2016).
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Luchterhand Literaturverlag
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Kremayr & Scheriau