
Nach der Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was erwartet uns nach der Arbeit? Mark Kingwell entwirft in seiner philosophischen Erkundung verschiedene Szenarien zukünftiger Geschäftigkeit. Doch unabhängig davon, wie viel Arbeit uns Maschinen und Roboter abnehmen mögen oder auch nicht: Die entscheidenden Fragen zu unserer Arbeit und Lebensweise müssen wir uns immer noch selbst beantworten. Oder sollten wir lieber einmal ganz grundsätzlich über die Art und Weise nachdenken, wie wir unseren Platz hier und den Zustand unseres reinen »Da-Seins« verstehen? Kingwell begleitet uns beim Finden aktuell dringlicher Antworten in die Ära »nach der Arbeit« - inspiriert von Hegel, Marx, Arendt, den Situationisten, Science Fiction und Frankenstein. von Kingwell, Mark;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mark Kingwell hat einen Lehrstuhl für Philosophie an der University of Toronto inne, ist Mitglied des Trinity College und auf Theorien der Politik, Kultur und Popkultur spezialisiert. Er ist u. a. Redakteur des "Harper's Magazine", der politischen Monatszeitschrift "This Magazine" sowie Kolumnist und schreibt zahlreiche Essays und Bücher. Sein Werk ist in zehn Sprachen übersetzt worden, darunter die Bestseller "Better Living" (1998), "The World We Want" (2000), "Concrete Reveries" (2008) und "Glenn Gould" (2009).
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Dexterity
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg