
Basiswissen Augendiagnose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Augendiagnose bietet sichere Hinweise auf die Konstitution des Patienten. Sie erklärt, wie und warum ein Mensch krank wird - eine wertvolle Hilfe für ein naturheilkundliches Therapiekonzept. Dieses Lehrbuch ermöglicht einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der Augendiagnose. Übersichtlich, leicht verständlich, konzentriert auf das Wesentliche und unterstützt durch Merksätze lernen Sie die Zeichen im Auge, ihre Bewertung sowie Möglichkeiten und Grenzen der Augendiagnose kennen. Einen guten Eindruck von der Wirklichkeit vermittelt die doppelte Darstellung der Iriszeichen: Ein Übersichtsfoto zeigt die Größenverhältnisse und die Lokalisation der Zeichen, die dazugehörige Vergrößerung die Details. Sehen lernen Man sieht nur, was man kennt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie augendiagnostische Phänomene erkennen und sicher bestimmen. Muster erkennen Der Blick für wiederkehrende Grundmuster wird geschult. Zeichen deuten Sie erfahren, wie die allgemeine Bedeutung jedes Zeichens durch Besonderheiten wie Struktur, Farbe usw. modifiziert wird. von Biechele, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit seinem ersten Blick ins Irismikroskop war bei Hermann Biechele die Begeisterung für die Augendiagnose erwacht. Lernen durfte er von großen Augendiagnostikern wie Joachim Broy, Sigolt Wenske, Josef Karl, Ursula v. Heimendahl, Piet van den Toorn, Rudolf Stolz, Werner Hemm und Willy Hauser. Seit 1987 arbeitet Biechele als Heilpraktiker in eigener Praxis in München. Hier leitet er auch den "Arbeitskreis für Augendiagnose und Phänomenologie Josef Angerer e. V." und unterrichtet Augendiagnose an der renommierten Josef-Angerer-Schule. Darüber hinaus ist der erfahrene Dozent Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen der Augendiagnose.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 129 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 360 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Geheftet
- 62 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 628 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Klappenbroschur
- 83 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 812 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover -
- Stuttgart Enke,
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Heyne Verlag