
Der König der Vagabunden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stuttgart, Pfingsten 1929: Die Polizei errichtet Straßensperren, in der Stadt sind die Vorhängeschlösser ausverkauft. Gregor Gog (1891-1945), landesweit berühmt als der »König der Vagabunden«, trommelt die Tippelbrüder und -schwestern zum Internationalen Vagabundenkongress zusammen und ruft den »lebenslangen Generalstreik« aus. Zwei Jahre zuvor gründete der ehemalige Matrose Gog die »Bruderschaft der Vagabunden«, um Obdachlosen zu helfen und sie politisch zu organisieren. Im gleichen Jahr veröffentlichte Gog mit "Der Kunde" die erste Straßenzeitung Europas. Zeitlebens kämpfte Gog gegen Ausbeutung, Faschismus und Rassismus. "Der König der Vagabunden" schildert das abenteuerliche und entbehrungsreiche Leben der Vagabunden in den 1920er Jahren und enthält viele O-Töne aus jener Zeit. Ein Comic über Armut und Hoffnung, Freundschaft und Protest - und ein vergessenes Kapitel der Weimarer Republik. "Wo der Bürger aufhört, beginnt das Paradies!" Gregor Gog von Spät, Patrick
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Roter Drache
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1998
- Querverlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Abacus
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Urachhaus
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition