
1968 im Sport
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1968 im Sport - das sind Jahrhundertsprünge und die erhobene schwarze Faust des Black Power bei den Olympischen Spielen in Mexiko. Sport im Jahr 1968 ist aber auch Fußball-Bundesliga, Sport-Business as usual und Kalter Krieg auf der Aschenbahn. Der Sport war 1968 auf dem Weg zur Pop-Kultur. Auch im Jahr der großen Unruhen galt er vielen noch immer als Insel des Unpolitischen, anderen als Symbol des Kapitalismus. Eine Zeitreise mit Jean-Claude Killy, einem Kufenstreit, Pelé, König Johan und Kaiser Franz, Jim Clark, Uwe Seeler und Karl-Heinz Schnellinger, Max Merkel, Jupp Elze, Arthur Ashe und Billie Jean King, George Best, Ingrid Becker, Tommie Smith und John Carlos, Bob Beamon und Dick Fosbury, Karl Adam und dem "Deutschland-Achter", Manfred Wolke, George Foreman und Muhammad Ali, Emil Zatopek und Vera Cáslavská, Günther Netzer und Hacki Wimmer, Avery Brundage, Paul Breitner und Erwin Kostedde sowie Rudi Dutschke in der Berliner Ostkurve.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 136 Seiten
- Motorbuch Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- ABC Edition
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- LIT Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1998
- Meyer & Meyer Sport
- paperback -
- Erschienen 2001
- PUB ROMANDES