![Waffenrecht für die Jägerprüfung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4c/ce/71/9783963944048_600x600.jpg)
Waffenrecht für die Jägerprüfung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Jägerprüfung wird mit gutem Grund das "Grüne Abitur" genannt. Neben den klassischen Prüfungsthemen gewinnt das Waffenrecht zunehmend an Bedeutung. Das liegt einerseits an den immer komplexer werdenden Vorschriften zum Umgang mit Waffen, andererseits aber auch an den zahlreichen Herausforderungen, die sich Jägerinnen und Jägern nach bestandener Prüfung stellen. Verstöße gegen waffenrechtliche Vorgaben können in vielen Fällen zum sofortigen Verlust der Zuverlässigkeit und damit des Jagdscheins führen.Dieses Buch zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung führt seine Leserinnen und Leser in die wesentlichen Themengebiete des Waffenrechts und in die Grundlagen der Waffen- und Munitionskunde ein. Welche Waffenschränke muss ein Jäger nach aktuellem Recht verwenden? Darf bei der Jagd ein Einhandmesser geführt werden? Darf ich eine Kurzwaffe an einen anderen Jäger ausleihen? Ist ein dauerhafter Tausch von Waffen legal? Kann man Waffen vererben? Darf ich einen Schalldämpfer erwerben? Was ist eine Repetierwaffe? Wie verriegelt eine Pistole? Was unterscheidet Deutschen und Französischen Stecher? Und welche Wirkung hat ein Teilmantelgeschoss im Ziel? Dieses Buch liefert Antworten auf diese und viele andere Fragen, die auch nach der Prüfung für jede Jägerin und jeden Jäger von Bedeutung sind. Zusätzlich enthält es Fragen und Antworten zur Selbstkontrolle sowie Auszüge aus den wichtigsten Gesetzestexten. von Busche, André
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Busche unterrichtet Waffenrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, am Kompetenzzentrum für Verwaltungs-Management und an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung des Landes Schleswig-Holstein, Fachbereich Polizei. Er ist öffentlich bestellter Sachverständiger und Autor zahlreicher Fachbücher.
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- BLV Buchverlag GmbH & Co.
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- Ott Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Kosmos
- hardcover -
- Krüger Druck + Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kosmos
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- LFVBW GmbH