
Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Handbuch erklärt die nach der Änderung des Waffengesetzes 2020 gültigen gesetzlichen Vorschriften zur Aufbewahrung und zum Transport von Waffen und Munition. Die Altbesitzregelung für Waffenschränke, die bereits vor dem 6. Juli 2017 genutzt wurden, wird dabei ebenso ausführlich erläutert wie Regeln zur gemeinschaftlichen Aufbewahrung oder zur Vererbung von Waffenschränken. Mit nachvollziehbaren Praxishinweisen zum Schutz von Waffen und Munition vor unbefugter Wegnahme zuhause und unterwegs, zu Waffenräumen und zur Verankerung von Sicherungseinrichtungen und Behältnissen erleichtert dieses Buch das Verständnis der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.Private Waffenbesitzer vom Jäger über den Sportschützen und Waffensammler bis zum Bootsbesitzer erhalten in diesem Buch ebenso Antworten auf aktuelle Fragen wie Unternehmer und Beschäftigte in Waffenhandel und Bewachungsgewerbe. Für Verantwortliche in Polizei, Justiz und Verwaltung ist es durch eine praxisnahe Themenauswahl und Erläuterungen technischer Verfahren eine wertvolle Entscheidungshilfe bei der täglichen Arbeit mit dem Waffengesetz. von Busche, André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Busche ist von der IHK zu Kiel öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition. Er ist Autor zahlreicher Lehrbücher zum Waffengesetz und unterrichtet am Kompetenzzentrum für Verwaltungs-Management und an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung des Landes Schleswig-Holstein, Fachbereich Polizei.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Sicherheit
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- paperback
- 580 Seiten
- Academia
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- BLV Buchverlag GmbH & Co.
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2008
- ecomed