
Information der Versicherten über vorvertragliche Anzeigepflichten und die Folgen ihrer Verletzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die VVG-Reform hat die Regelungen über die vorvertragliche Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers grundlegend umgestaltet. Ein wesentlicher Baustein ist dabei die Hinweispflicht des § 19 Abs. 5 Satz 1 VVG. Deren genauer Inhalt ist auch mehr als 10 Jahre nach der Reform noch lebhaft umstritten. Die Untersuchung geht, ausgehend vom Zweck der Norm, auf die wesentlichen mit der Auslegung des § 19 Abs. 5 Satz 1 VVG verbundenen Fragen ein, formuliert praktische handhabbare Anforderungen an den Inhalt des vom Versicherer zu übermittelnden Hinweises und legt ein besonderes Augenmerk auf die genaue Bestimmung der Rechtsfolgen von Belehrungsmängeln. von Klimke, Dominik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Dominik Klimke, Privatdozent an der Freien Universität Berlin mit der Lehrbefähigung u.a. für Privatversicherungsrecht. Promotion und Habilitation bei Prof. Dr. Jürgen Prölss; Veröffentlichungen u. a. zum Privatversicherungs-, Gesellschafts- und Mietrecht, Lehrstuhlvertretungen an diversen deutschen Universitäten, seit 2012 Rechtsanwalt in Berlin.
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2690 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 667 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck