
Der Cäcilienchor Frankfurt am Main 1818 bis 2018: "Die Leute singen mit so viel Feuer..."
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Cäcilienchor Frankfurt am Main 1818 bis 2018: 'Die Leute singen mit so viel Feuer...'" von Ralf-Olivier Schwarz bietet eine umfassende Chronik des renommierten Cäcilienchors in Frankfurt am Main. Es beleuchtet die 200-jährige Geschichte des Chores, der zu den ältesten und bedeutendsten Laienchören Deutschlands gehört. Der Autor schildert die Entwicklung des Chores von seinen Anfängen im Jahr 1818 bis zur Gegenwart und hebt dabei wichtige Ereignisse, musikalische Erfolge sowie prägende Persönlichkeiten hervor. Zudem wird die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung des Chores für die Stadt Frankfurt und darüber hinaus thematisiert. Zahlreiche Abbildungen und Dokumente ergänzen den Text und bieten einen lebendigen Einblick in das langjährige Wirken des Cäcilienchors.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Stekovics, J
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Berlin, Evangelische Verlag...