
Die kalte Wut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rede vom »Ressentiment« ist im heutigen Gesellschaftsfeuilleton inflationär. Auch Politologie, Literatur- und Kulturwissenschaft nutzen den Begriff gern. Oft ist von Ressentiment die Rede, wo es schlicht Neid, Hass oder Groll heißen könnte. Hat der Begriff mehr zu bieten als das Renommee eines Fremdworts? Ist Ressentiment gar eine kulturelle Schlüsselstimmung, die erschreckende Einsichten über uns bereithält? Jürgen Große stellt sich diesen Fragen auf unkonventionelle Weise. Er forscht der Geschichte des Ressentimentbegriffs nach, aber auch den Bedürfnissen, die dieser bis heute befriedigt. Die Studie ist systematisch und historisch angelegt. Der erste Teil diskutiert die Theorien einiger Ressentiment-Klassiker. Der zweite Teil erkundet die Funktion des Ressentimentgedankens von der frühneuzeitlichen Moralistik bis zur bundesdeutschen Gegenwart. »Ressentiment«, so wird dabei immer klarer, steht für das paradoxe Versprechen einer mehrheitsfähigen, sozial friedfertigen Bürgerlichkeit. von Große, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House Inc
- pocket_book
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2016
- Secession Verlag für Literatur
- hardcover
- 151 Seiten
- Obalski & Astor
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Emons Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- avant-verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Würzburg, Stürtz Verlag,
- perfect
- 124 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Groschengrab
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2015
- Goldmann Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemanns
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag