
Zur Welt kommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Keine ausgedachte Geschichte könnte verblüffender sein als das, was in Wirklichkeit geschieht. In mitreißender Begeisterung schildert Klaus Simon den bisherigen Verlauf der Evolution. Mit Hilfe von Denkbildern, die er auch als philosophische Augenöffner einsetzt, macht Simon begreifbar, was sich unserem Verstehen gewöhnlich entzieht - selbst die Erkenntnisse der modernen Physik werden fassbar. Simons Blick in die Vergangenheit und zum Ursprung entpuppt sich als Fahrplan in die Zukunft. Denn die Zeit ist reif für ein neues Verstehen - und damit für das Überdenken festgefahrener weltanschaulicher Auffassungen. Jenseits von Atheismus und Theismus findet Simon einen dritten Ort zur Betrachtung der Frage, wie das Leben gelingen kann. Es zeigt sich: Wir stehen vor einem ganz neuen Schritt evolutionärer Entwicklung, einer Ausweitung unserer Wahrnehmung. Dabei braucht es eine Allianz der Vernunft quer durch alle Schichten und Gruppierungen, um den Herausforderungen des religiösen Extremismus sowie politischen und ökologischen Krisen wirksam zu begegnen. Ein einfühlsames, animierendes Nachdenkbuch, das unter die Haut geht. von Simon, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Simon, Jahrgang 1948, ist Autor, Informatiker und Mitglied der Akademie Solidarische Ökonomie - eine 2008 gegründete Arbeitsgemeinschaft innerhalb der Stiftung Ökumene, die der angeblichen Alternativlosigkeit des heutigen Wirtschaftens etwas entgegensetzen möchte: Modelle einer lebensdienlichen, solidarischen und zukunftsfähigen Ökonomie. Simon ist überzeugt, dass kein Kampf der Klassen zu diesem Ziel führen wird, sondern eine Allianz quer durch sämtliche Schichten und Glaubensauffassungen. Die Zukunft wird sich auf Grundlage jeder Weltanschauung gestalten lassen, die bereit ist, ihre Positionen immer wieder neu an der Wirklichkeit auszurichten.
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabriel Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Schirner Verlag
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Petra Schurian-Krassnig
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2019
- Textem Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- hardcover -
- Erschienen 1980
- RV Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH