»Keine Illusionen irgendwelcher Art«
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Berliner Alltagsleben im »Reichstrümmerfeld« der Ruinen und des Wiederaufbaus In der Reichshauptstadt Berlin fuhren zum Kriegsende 1945 noch 115 Autos. Die Versorgung mit Gas und Strom war zerstört. Wie haben die Berliner diese und andere Unbill der Zeit überstanden? Der Wirtschaftsjurist Reinhart von Lucius, ein Zeitzeuge, beschreibt in Briefen an seine Frau das tägliche Überleben inmitten von Bombardierungen und Blockade. Er erzählt von Zerstörungen, Hunger und Kälte, aber ebenso von kleinen Genüssen wie Konzert- und Theaterbesuchen. Seine oft mit sanfter Ironie geschriebenen Schilderungen berühren bis heute. Herausgeber Robert von Lucius gewährt mit der Edition der Korrespondenz aus seinem Familienarchiv einen persönlichen Einblick in einen Zeitraum voller Extreme, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. von Lucius, Robert von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- hardcover -
- Bci
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Golden Rule Pub
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- brotsuppe
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition




