
allmende 104
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über den Feminismus spricht man wieder. Musikerin Beyoncé hat ihn in die Bildsprache eines ihrer Alben aufgenommen, Millionen von Frauen gehen beim »Women's March« für Frauenrechte auf die Straße und die #MeToo-Bewegung hat sexuelle Nötigung zu einem globalen Thema gemacht und damit das Geschlechterverhältnis verändert. Doch was beinhaltet der sogenannte »neue« Feminismus? Was ist »neu«, was hat sich gegenüber einem »traditionellen« Feminismus geändert? Neben der Skizzierung theoretischer Positionen reflektieren Autorinnen und Autoren in der Ausgabe ihre Erfahrungen mit dem Literaturbetrieb. Mit Beiträgen von Doris Anselm, Giulia Becker, Isabella Caldart, Sonja Eismann, Anna Gien, Lena Gorelik, Caroline Rosales, Mithu Sanyal, Lea Sauer, Marlene Stark, Jasna Strick, Bettina Wilpert und anderen. von Schmidt-Bergmann, Hansgeorg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Helbling
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Klett
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 2004
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett Sprachen