
allmende 101
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Poesie zwischen Theorie und Praxis Lyrik als dichte, bisweilen undurchdringbare literarische Form steht im Fokus der neuen allmende. Im Kontext der aktuellen zeitgenössischen Malerei wird gefragt, wo Poesie ihren Auftritt im Spannungsfeld von Praxis und Theorie hat. Der Begriff der Poiesis als möglicher Vermittler in dieser Dichotomie wird aufgegriffen und seine Konsequenz für die Kunst ausgelotet. In der Ausgabe treten literarische und künstlerische Praxis sowie Kunstphilosophie in lyrischen als auch theoretischen Texten in einen Dialog. Die Beiträge sind das Ergebnis des Symposiums »Praxis Theorie Poesie«, das von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe in Kooperation mit dem Museum für Literatur Karlsruhe ausgerichtet wurde. Mit Beiträgen von Kathrin Busch, Barbara Köhler, Monika Rinck, Oswald Egger, Carolin Callies, Dieter Mersch, Kathrin Busch, Christina Griebel, Carolin Meister und Daniela Seel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Neue Stadt
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 167 Seiten
- -
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2007
- Zweitausendeins
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer