
Rattennest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adolf Eichmann, der die Vernichtung der europäischen Juden organisierte, setzte sich nach dem Zweiten Weltkrieg ebenso nach Argentinien ab wie Josef Mengele, der KZ-Arzt von Auschwitz. Hunderte NS-Verbrecher taten es ihnen gleich. Auf den sogenannten Rattenlinien gelangten sie in ein Land, das sie mit offenen Armen empfing. Doch warum ausgerechnet Argentinien? Lateinamerika-Kenner Hannes Bahrmann geht dieser Frage nach und stellt überzeugend dar: Die Antwort liegt in der Geschichte des Landes selbst begründet.»Fesselnd und wichtig! Dieses Buch hilft zu verstehen, warum viele NS-Verbrecher nach Argentinien flüchteten.«Olivier Guez, Autor des Bestsellers »Das Verschwinden des Josef Mengele« von Bahrmann, Hannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hannes Bahrmann, Jahrgang 1952, studierte Lateinamerikawissenschaften und Geschichte, arbeitete als Journalist und ist Autor zahlreicher Sachbücher zur Geschichte Lateinamerikas, darunter Publikationen zu den gescheiterten Revolutionen in Kuba (2016), Nicaragua (2017) und Venezuela (2018). Darüber hinaus veröffentlichte er viel beachtete Bücher zur DDR-Politik und deutschen Vereinigung.
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronicle Books
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kane Miller Book Pub
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- A1 Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2009
- Dial Books
- paperback -
- Erschienen 1995
- Metropolitan
- paperback
- 12 Seiten
- Erschienen 2007
- O BRIEN PR
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- G.P. Putnam's Sons Books fo...