
Albanien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während des Kalten Kriegs galt Albanien als »das Nordkorea Europas«. Unter Diktator Enver Hoxha herrschte ein bisweilen bizarres Regime, das sich selbst von den meisten sozialistischen »Bruderländern« isoliert hatte und das Land mit einem Netz von 200 000 Bunkern überzog. Nach dem Sturz des Kommunismus flohen Hunderttausende Albaner vor den miserablen Lebensumständen in ihrer Heimat. Arm ist das Land auf dem Westbalkan nach wie vor, doch es lockt immer mehr Touristen an: 450 km Mittelmeerküste mit vielen noch unverbauten Stränden, malerische Gebirgsregionen, UNESCO-Welterbestätten und überaus gastfreundliche Einwohner sorgen dafür. Christiane Jaenicke hat Albanien noch unter Hoxha kennengelernt und seitdem immer wieder dort gelebt und gearbeitet. In ihrem Buch zeichnet sie das Porträt eines Landes im Umbruch, in dem einerseits noch archaische Traditionen wie die Blutrache gepflegt werden, andererseits der Weg nach Westen eingeleitet ist. Dabei wirft sie auch einen Blick auf die albanische Bevölkerung in den Nachbarstaaten, vor allem im Kosovo. von Jaenicke, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1957, hat Geschichte mit Schwerpunkt Balkan studiert; in den 1980er Jahren wissenschaftliche Tätigkeit in Berlin und Arbeit an den Botschaften der DDR in Tirana und Belgrad. Ab 1999 für zehn Jahre in OSZE-Missionen auf dem Balkan, davon sieben Jahre in Albanien und dem Kosovo, danach Leiterin eines Entwicklungsprojekts in Serbien, EU-Beobachterin in Georgien und Beraterin des EU-Sondergesandten für den Kosovo-Konflikt. Jetzt freie Autorin und gelegentlich Wahlbeobachterin auf dem Balkan.
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2020
- TRESCHER
- turtleback
- 854 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- turtleback
- 96 Seiten
- Triton, Wien
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kanu-Verband
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Oxford University Press, U....
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- FONA Verlag
- paperback
- 622 Seiten
- Erschienen 2009
- KITAB
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Insight
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- TV Books Inc
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Baltic Sea Press
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Marmota Maps GmbH
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2021
- Marmota Maps GmbH