
Die letzten Byzantiner: Die Vertreibung der Griechen vom Schwarzen Meer Eine Spurensuche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die letzten Byzantiner: Die Vertreibung der Griechen vom Schwarzen Meer – Eine Spurensuche" von Mirko Heinemann ist ein historisches Sachbuch, das sich mit der Geschichte und dem Schicksal der griechischen Bevölkerung entlang der Schwarzmeerküste befasst. Das Buch untersucht die kulturellen und sozialen Auswirkungen ihrer Vertreibung im 20. Jahrhundert, insbesondere während des Griechisch-Türkischen Krieges und des folgenden Bevölkerungsaustauschs zwischen Griechenland und der Türkei. Heinemann unternimmt eine Spurensuche nach den verbliebenen Spuren dieser einst blühenden Gemeinschaften, beleuchtet ihre historische Bedeutung als "letzte Byzantiner" und schildert die persönlichen Geschichten von Nachkommen und Zeitzeugen. Durch seine Recherchen bietet das Buch Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen in dieser Region und reflektiert über Identität, Verlust und Erinnerung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 283 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Köln
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank Publishing
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Brepols