
Geteilte Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
10. August 1961: Der 19-jährige Potsdamer Norbert Kaczmarek fährt mit der S-Bahn von Potsdam-Babelsberg nach West-Berlin, um dort zu studieren. Drei Tage später errichtet die SED die Berliner Mauer und trennt West-Berlin auf lange Zeit von seinem Umland. Norbert Kaczmarek kann seine Eltern nicht mehr sehen. Zwischen ihm und seinem Vater Georg Kaczmarek entwickelt sich über die Mauer hinweg ein intensiver Briefwechsel. Detailliert, mit Sprachwitz, mal melancholisch, mal kurz angebunden, mal ausführlich berichten der Sohn von seinem neuen Leben in West-Berlin und der Vater vom Familien- und Berufsleben in Norberts alter Heimat. Der Briefwechsel aus den Jahren 1961 bis zum Tod Georg Kaczmareks 1968 zeigt das Alltägliche im Ausnahmezustand und bietet neue und erhellende Einsichten in den individuellen Umgang mit Mauer und Flucht sowie mit dem Alltag des Getrenntseins. Eingerahmt werden die Briefe von Überblickstexten von Norbert Kaczmarek zu den Jahren 1961 bis 1968, die den Schriftwechsel aus heutiger Perspektive in die geschichtlichen Zusammenhänge einordnen. von Kaczmarek, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- paperback
- 192 Seiten
- Langen-Müller
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Hoffmann und Campe