

Kolumbien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kolumbien ist ein Land voller Gegensätze: Bürgerkrieg und Lebensfreude, Biodiversität und Umweltzerstörung, Amazonasdschungel und riesige Metropolen. Fünfzig Millionen Menschen leben hier an den Karibik- und Pazifikküsten, zwischen Anden und Amazonas. Das Land ist reich an Rohstoffen und zudem der größte Kokainexporteur der Welt. Nach Jahrzehnten des Bürgerkriegs hofft eine der ältesten Demokratien Lateinamerikas nun auf einen stabilen Frieden. Martin Specht kam erstmals nach Kolumbien, als er über die Drogenkriege berichtete, und verbringt mittlerweile einen großen Teil seiner Zeit dort. Ihn interessiert, wie die Menschen leben und was sie bewegt. Er ist fasziniert vom Alltag der Kolumbianer und ihrer besonderen Widerstandsfähigkeit, der resiliencia. von Specht, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1964, Journalist. Er begann seine Karriere 1989 mit Berichten über den Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Osteuropa. 1991 bis 2004 reiste er auf dem Balkan und in Afrika, um über die Bürgerkriege auf beiden Kontinenten zu informieren. 2005 dokumentierte er im Auftrag der Vereinten Nationen die Hungersnot in Niger sowie das Erdbeben in Pakistan. Seit 2007 berichtet er aus dem Irak und aus Afghanistan. Seine Reportagen werden international publiziert. 2008 war er für den Prix Bayeux-Calvados, den internationalen Preis für Kriegsberichterstattung, und 2009 für den Henri-Nannen-Preis nominiert.
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2017
- Vervuert Verlagsges.
-
-
-
- SEBRA
- mass_market
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- ANWB
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- tredition
- paperback -
- Erschienen 2015
- PLANETA
- Hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- paperback -
- Erschienen 2015
- Alfaguara.
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöffling
- Kartoniert
- 783 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Liebig, Kurt
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Suma De Letras
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Westfälisches Dampfboot