
Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er läutete das Medienzeitalter ein: Johannes Gutenberg erfand im 15. Jahrhundert den Buchdruck mit beweglichen Lettern. Das Buch und damit das Wissen traten ihren Siegeszug an. Andreas Venzke versetzt sich in die Rolle des großen Erfinders und erzählt lebensnah und spannend von genialen Geistesblitzen und mühevoller Arbeit, von Gerichtsprozessen und Geheimhaltung, von Kriegen und Angst, Niederlagen und Triumphen. Der Mensch Gutenberg kommt zum Vorschein - weder Heiliger noch Visionär, sondern schlicht ein Geschäftsmann mit einer Idee, die die Welt veränderte. Mit ausführlichem Nachschlageteil und Zeittafel von Venzke, Andreas und Puth, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Venzke wurde 1961 in Berlin geboren und lebt heute in Freiburg im Breisgau. Seit seinem Studienabschluss arbeitet er als freiberuflicher Schriftsteller, Übersetzer und Journalist. Venzke übersetzt Bücher, schreibt für Zeitschriften und Rundfunk und verfasst Geschichten für Literaturmagazine. Er hat sich besonders mit seinen kindgerechten Biografien über Personen der Zeitgeschichte wie zum Beispiel Alexander von Humboldt, Friedrich Schiller oder Johann Wolfgang von Goethe einen Namen gemacht. Seine Kinder- und Jugendbücher wurden mehrfach ausgezeichnet.
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- hardcover -
- Frölich & Kaufmann Verlag
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 3 Seiten
- Erschienen 1997
- Art Data
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Salier Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2004
- Bohmeier, J