
Die geheimnisvolle Insel: Alle drei Bände, mit den Illustrationen der Originalausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die geheimnisvolle Insel" von Jules Verne ist ein Abenteuerroman, der in drei Bänden veröffentlicht wurde. Die Geschichte beginnt während des Amerikanischen Bürgerkriegs, als fünf Gefangene – der Ingenieur Cyrus Smith, der Journalist Gedeon Spilett, der Seemann Pencroff, sein Schützling Harbert Brown und der Diener Nab – mit einem Ballon aus einem Kriegsgefangenenlager fliehen. Sie landen auf einer unbewohnten Insel im Pazifischen Ozean. Im Verlauf der Handlung erkunden die Männer die Insel und entdecken deren Geheimnisse. Sie nutzen ihre Fähigkeiten und Kenntnisse, um zu überleben und eine funktionierende Gemeinschaft aufzubauen. Dabei stoßen sie auf ungewöhnliche Phänomene und mysteriöse Ereignisse, die darauf hindeuten, dass sie nicht allein sind. Ein zentrales Element des Romans ist die Entdeckung eines geheimen Beschützers auf der Insel: Kapitän Nemo aus Vernes früherem Werk "20.000 Meilen unter dem Meer". Nemo lebt versteckt in seinem U-Boot Nautilus und hilft den Gestrandeten heimlich mit seinen technologischen Errungenschaften. Der Roman thematisiert Themen wie Freundschaft, Erfindungsreichtum und das menschliche Streben nach Wissen. Mit seinen detaillierten Beschreibungen und wissenschaftlichen Erklärungen bietet Verne einen faszinierenden Einblick in das Leben auf einer einsamen Insel. Die Originalausgabe enthält zudem Illustrationen, die das Abenteuer visuell bereichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jules Verne (1828 - 1905) gilt als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur. Als Visionär wurde er bereits zu Lebzeiten gefeiert. Heute ist er schon fast eine Legende. Der Antrieb der Nautilus, des U-Boots in seinen Geschichten, ist mit der heutigen atomaren Technik vergleichbar - dabei hat er es bereits im 19. Jahrhundert beschrieben. Schon damals waren seine Bücher ein großer Erfolg, auch weil seine Abenteuer so verrückt und unvorstellbar klangen. Allerdings war Jules Verne nicht verrückt, sondern vielmehr seiner Zeit meilenweit voraus.
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Diana
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1995
- St. Gabriel
- audioCD -
- -
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Salleck Publications