Wolfgang Nieblich Universum Buch - Postkartenkalender 2023
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Kalenderblätter sind eine Auswahl aus seiner Arbeit. Mit tausenden von Büchern in seinem OEuvre, die er vor ins Regal gestellter Reglosigkeit oder vor der potentiellen Mülltonne bewahrt hat, ist das Werk von Wolfgang Nieblich - das Auf- und Überarbeiten von Objekten - nicht nur produktiv, sondern auch voluminös in jedem Sinn. Er hat uns eine innovative Konzeptkunst-Bücherei in neu durchdachter bibliographischer Form geschenkt. von Nieblich, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Nieblich, geboren in Reutlingen, aufgewachsen in Stuttgart (Bundesrepublik Deutschland), Umzug 1954 mit der Mutter nach Kahla und Jena (DDR). Nach vier Semestern Mathematikstudium an der Universität Jena wurde er aus politischen Gründen 1968 exmatrikuliert. Trotz eines Ost- Berlin-Verbotes durch die Stasi, die ihn von 1966 - 1978 überwachte, gelang ihm der Umzug nach Ost-Berlin. Er studierte Malerei und Grafik in Berlin-Weißensee. Sein Studium finanzierte er durch Texte für Jazzmusik. Nachdem er den Wehrdienst und den Wehr-ersatzdienst verweigert hatte, wurde er im Januar 1975 von der DDR in den Westen abgeschoben. Zwei Jahre lang illustrierte er anatomische Atlanten und medizinische Zeitschriftenbeiträge. Danach war er ausschließlich Maler, Bildhauer, Bühnenbildner und Autor.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Kosmos
-
-
-
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2023
- Katholisches Bibelwerk
- Kalender
- 375 Seiten
- Erschienen 2022
- Agiro
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1990
- B.S.B. B.G. Teubner Verlags...
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Tessloff Verlag Ragnar Tess...
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta