
Infrastrukturprojekte 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum sechsten Mal gibt die Deutsche Bahn einen Einblick in die Investitionen zur Stärkung der Schiene. Seit der letzten Veröffentlichung hat die Bahn ordentlichen Rückenwind von Politik und Gesellschaft erfahren. Die Klimadebatte, ebenso wie die Erfahrungen der Corona-Monate, haben deutlich gezeigt: Deutschland braucht die Bahn! Umwelt- und Klimaschutz, nachhaltige Mobilität - ohne die Bahn geht es nicht. Die Politik hat den Weg zur Stärkung der Schiene in Deutschland geebnet: mit umfassenden Investitionsprogrammen, mit der Modernisierung des Planungsrechtes für eine beschleunigte Umsetzung der Investitionen, mit neuen Konzepten wie dem "Deutschlandtakt". Unter Mitwirkung der gesamten Schienenbranche im "Zukunftsbündnis Schiene" entstand ein "Masterplan" für den Schienenverkehr. Der DB-Konzern hat seine Unternehmensstrategie neu ausgerichtet auf die "Starke Schiene Deutschland". Gemeinsam haben wir das Ziel, mehr Verkehr auf die Schiene zu holen. Wie für dieses Ziel die DB Netz, Bauunternehmen und Planer als Partner des Systems Schiene zusammenarbeiten, zeigt das vorliegende Buch. von DB Netz AG
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Appelhans, E
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- -
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Callwey
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2003
- Bock + Herchen Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey