Wirtschaft ist mehr!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Verbunden mit der Regionalentwicklung macht die Wirtschaftsförderung 4.0 die Menschen und ihren Einfallsreichtum zum Ausgangspunkt innovativer Gesellschaften und Großer Transformationen. Wir machen Zukunft!« Maja Göpel Nie gab es mehr zu tun. Unsere Wirtschaft braucht nicht nur technische, sondern auch soziale und kulturelle Innovationen. Etablierte Wirtschaftsförderung beschränkt sich meist auf klassische gewerbliche Unternehmen und strebt nach Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Das Konzept der Wirtschaftsförderung 4.0 geht darüber hinaus und betrachtet die gesamte Wirtschaft einer Stadt oder Region. Es ergänzt die klassischen Strategien und zielt darauf ab, lokale und regionale Wirtschaftsstrukturen zu stärken. Auch private und öffentliche Haushalte, Vereine und soziale Initiativen werden dabei berücksichtigt. Wirtschaftsförderung 4.0 initiiert so neue Wertschöpfung vor Ort, eröffnet lokale Investitionsmöglichkeiten, bindet regionale Kaufkraft, entfaltet neue Wirtschaftsideen, fördert Kooperationen und stärkt lokale Vielfalt. Zudem fördert sie Ressourcengerechtigkeit und Klimaschutz. Das Buch stellt diese innovative Wirtschaftsförderung vor, die die regionale und lokale Wirtschaft stabilisiert und Regionen dadurch widerstandsfähiger gegen globale Krisen macht. von Kopatz, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Kopatz ist Soziologe, Umweltwissenschaftler und Projektleiter am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Seit der Veröffentlichung seines gleichnamigen Buches ist »Ökoroutine« ein häufig verwendeter Begriff in der umweltpolitischen Debatte. Zu den Themen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit tritt Kopatz bei Städten, Institutionen und Initiativen als Referent, Gastredner und Keynote Speaker auf.
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2020
- Usborne Publishing
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 637 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder