
Gute Arbeit und ökologische Innovationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachhaltige Erwerbsarbeit hat eine Schlüsselbedeutung für die sozialökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Doch inwiefern und unter welchen Voraussetzungen kann gute Arbeit im Sinne menschenwürdiger Erwerbsarbeit und Beschäftigung mit ökologischen Neuerungen zu arbeitsökologischen Innovationen verbunden werden? Welche Chancen und Herausforderungen birgt die Entwicklung und Umsetzung eines solchen integrativen Innovationskonzepts für Unternehmen? Um diese Fragen zu beantworten, stellen Forscher(innen) in diesem Band das Konzept der arbeitsökologischen Innovation und die Kernergebnisse ihrer Untersuchungen zum Verhältnis von Arbeit und Ökologie aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven vor. Ziel der Betrachtungen ist ein fundierter Beitrag dazu, nachhaltige Erwerbsarbeit empirisch und konzeptionell weiter zu erkunden und damit letztlich zu ermöglichen. von Becke, Guido
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Guido Becke ist als Forschungsleiter am Institut Arbeit und Wirtschaft (Universität Bremen) tätig. Nach der Promotion in Soziologie (TU Dortmund) hat er sich in Arbeitswissenschaft habilitiert (Universität Bremen). Er leitet das Verbundprojekt »NaGut - Nachhaltig Gut Arbeiten« und forscht seit den 1990er-Jahren zu »Arbeit und Ökologie«. Forschungsgebiete: Nachhaltige Arbeit, Arbeit und Gesundheit, Organisationswandel, Interaktionsarbeit.
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 1999
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 366 Seiten
- Edition Sigma