
Joseph Stieler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer an Ludwig van Beethoven denkt, hat sein Bild vor Augen, wer an Johann Wolfgang von Goethe denkt, ebenso. Beide Porträts sind weltberühmte Gemälde von Joseph C. Stieler. Doch wer war der Maler, der so exzellent den Pinsel zu führen verstand, dass ihn der bayerische König Max I. Joseph 1820 sogar zum Hofmaler ernannte? Der aus Mainz stammende Stieler schuf Porträts, die in ihrer Qualität und Ausdrucksstärke ihresgleichen suchen. Seine Handschrift ist unverkennbar, seine Zeitgenossen feierten ihn als Künstler-Star. Umso erstaunlicher, dass sein Leben bis auf ein umfangreiches Werkverzeichnis bislang noch keine Würdigung fand. Sonja Still legt jetzt ein wundervoll bebildertes Buch zum königlich-bayerischen Hofmaler vor. Von der berühmten sogenannten Schönheiten-Galerie bis zu unbekannten Gemälden präsentiert sie exemplarische Ausschnitte seines umfangreichen künstlerischen Wirkens. Gleichzeitig gewährt sie Einblicke in seine Vita, zeigt den rastlos zwischen Paris, Warschau, München, Moskau und Weimar Reisenden, der sich aber nur am Tegernsee daheim fühlte. Sein dortiges Sommerhaus, das heutige Stieler-Haus, war und ist Anziehungspunkt einer lebendigen, kreativen Salonkultur in dieser Region. von Still, Sonja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sonja Still, Journalistin, Buchautorin und Filmemacherin, ist in Mu¿nchen und am Tegernsee aufgewachsen. Sie hat Germanistik und Linguistik in Münster studiert. Nach dem Volontariat ging sie die ersten Schritte im Beruf beim WDR, heute arbeitet sie als freie Autorin fu¿r Fernsehen und Zeitschriften (u.¿a. Landlust). Tourismus und Reise sind ihre Schwerpunkte, Heimat und Tradition in Bayern ergänzen den Fokus. Im Kulturjahr Ruhrgebiet 2010 erhielt sie in Zusammenarbeit mit dem LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund den Grimmepott des Grimme-Instituts fu¿r ein crossmediales Projekt zum Thema »Heimat«.
- Taschenbuch
- 363 Seiten
- Erschienen 2024
- EOS Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- ROHE Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- perfect -
- Erschienen 1980
- Harenberg 1980
- paperback
- 136 Seiten
- Brinkmann U. Bose
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Berenkamp
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1982
- Süddeutsche Zeitung,
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- LOKWORT
- paperback
- 715 Seiten
- Erschienen 2006
- Belknap Press
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Fischer, Karin