
Mozarts vergessene Vorfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anlässlich des 300. Geburtstags des Vizekapellmeisters Leopold Mozart (1719¿-1787) und des 300. Todestags von Hans Georg Mozart (1647¿-1719), dem berühmten Barockbaumeister, widmet Bernhard Graf den schwäbischen Vorfahren von Wolfgang Amadeus Mozart einen Bildband. Sie waren Architekten, Bildhauer und Buchbindemeister und großartige Künstler ihrer Zeit, aber der Ruhm des berühmten Komponisten ließ dies in Vergessenheit geraten. Mit opulentem Bildmaterial und auf Grundlage hervorragend recherchierter, zum Teil unbekannter Quellen gelingt es dem Autor, den Wurzeln dieser Künstlerfamilie nachzuspüren und ihr Leben und Wirken in der Reichsstadt Augsburg und Schwaben ans Licht zu bringen. Folgen Sie den Spuren der Mozarts durch Augsburg und darüber hinaus ins schwäbische Umland, von Leitershofen über Dillingen bis nach Mergenthau und Kissing. Lassen Sie sich überraschen von barocken Architekturjuwelen in idyllischer Landschaft und entdecken Sie unbekannte Wirkungsstätten und Kunstwerke einer Familie, die mehr war als nur die Vorfahren von Wolfgang Amadeus Mozart. von Graf, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
BERNHARD GRAF, geboren 1962 in Landshut, studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik. International bekannt geworden ist er durch seine zahlreichen Publikationen und kulturhistorischen Features als jahrzehntelanger Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks. Zudem lehrt er als Universitätsdozent seit vielen Jahren an den Universitäten in München und Darmstadt und setzt sich kritisch mit der Darstellbarkeit von Geschichte in Film und Fernsehen auseinander.
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Saur
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Musikverlag
- audioCD -
- Erschienen 1992
- Edition Hieber [Zimmermann]
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2006
- Vitalis
- perfect -
- Erschienen 1980
- Harenberg 1980
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- Schaltzeit Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2015
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Fischer, Karin