
Das Zweite Gericht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch soll die Verbrechen während der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland aufzeigen. Da viele Nazi-Verbrecher nicht oder nicht ausreichend bestraft worden sind, führt die Romanfigur Laura, Selbstjustiz am KZ-Mörder ihres Vaters durch. Sie fühlt sich verpflichtet als "Zweites Gericht", den Mördern der Nazis die gerechte Strafe zuzufügen: dem Tod. Eingebettet in die Geschichte des Romans sind die Verbrechen der Deutschen in der Zeit der Hitler-Diktatur. Es wurden von den Nationalsozialisten in ganz Europa Verbrechen gegen die Menschlichkeit verübt. Juden, Sinti und Roma sowie Behinderte wurden systematisch ermordet. Wer hat dies getan? "Wir" Deutsche, unsere Eltern und Großeltern? Was ist aus den Nazi-Mördern geworden? Man muss entsetzt sein, und es darf nicht in Vergessenheit geraten was "wir" Deutsche - die deutsche Nation - anderen angetan haben. Die Romangeschichte selbst endet mit einem nicht vorhersehbaren, dramatischen Ereignis. von Dorsch, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- hardcover
- 3257 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- hardcover
- 2957 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 2521 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 3320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2009
- Rautenberg