Kursbuch 197
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grün ist die Hoffnung. Du bist noch grün. Grün ist die Mitte. Alle wollen grün sein. Die grüne Technologie. Grünschnäbel. Grüne Lungen der Städte. Grün ist das Leben. Grüngürtel. Grüne Energie. Die grüne Revolution.Bei Grün fahren wir. Grüner Kraftstoff. Grünkost. Grünzonen. Alles im grünen Bereich. Grünzeug. Grün ist die Farbe der Stunde. Nicht Giftgrün, sondern Grün. Sie klingt fast immer als Erlösung, zumindest als Lösung, wenigstens als harmonischer Horizont. Als Signalfarbe wird Grün verwendet, um das Positive, das Funktionierende, das Unproblematische zu bezeichnen. Grün ist die Farbe der Auferstehung, Bischofshüte waren bis ins 19. Jahrhundert grün. Grün ist auch die Farbe des Islam, und grüne Flaschen schützen den roten Wein vor zu viel Licht. Und die militärische Tarnfarbe ist Chlorophyllgrün. Und das Kursbuch ist grün - wenigstens dieses. Warum ist Grün die Farbe der Zeit, warum will alles grün sein, und warum sind das Grün selbst und die grüne Metapher so erfolgreich? Dieses Kursbuch kündigt kein blaues Wunder an, sondern spürt der grünen Revolution nach, die übrigens auch dort stattfindet, wo gar nichts Grünes draufsteht. von Nassehi, Armin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson Elt
- perfect -
- Erschienen 2014
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
-
-
-
- Erschienen 2005
- Klett
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- John Murray Languages
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Langenscheidt KG
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 44 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag




