
Provokant - Authentisch - Agil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum wir uns nicht immer lieb haben müssen Ist Frieden ohne Konflikte denkbar? Zusammenarbeit ohne Auseinandersetzungen? Das gesamte Leben ist ein Wechselspiel aus egoistischem und kooperativem Miteinander. Ohne Schwarz kein Weiß. Ohne Plus kein Minus. Es muss beides geben, um dem jeweils anderen eine Existenzberechtigung zu verleihen: Provokation und Verständnis. Auch Mitarbeitergespräche sind ein Balanceakt zwischen kurzfristigem Kampf und langfristiger Kooperation, zwischen humorvoller Provokation und emphatischem Verständnis. Was häufig fehlt, ist eine offene, faire Streitkultur ohne Tricks, Manipulationen und polternde Hasskommentare. Wir sollten viel öfter mit unseren Kindern streiten, mit unseren Partnern, Lehrern, Dozenten und Mitarbeitern. Wir sollten wieder mehr Verantwortung übernehmen für das, was wir tun und für unsere Fehler, statt uns hinter hierarchischen Masken zu verstecken. Wer provokant führen möchte, benötigt jedoch eine stabile Werte-Basis aus Vertrauen, eine gesunde Menschenkenntnis, ein mutig-empathisches Konfliktmanagement und einen Rucksack voller Humor. Auch das vielgepriesene flexible, agile Führen beruht im Kern auf einem mutigen und ehrlichen Beziehungsmanagement: Nur so können wir authentisch in Konflikte gehen, Probleme offen ansprechen und mit einem optimistischen Augenzwinkern gemeinsam meistern. von Hübler, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Hübler ist Mediator, Berater, Moderator und Coach für Führungskräfte und Personalentwickler. Als Konfliktmanagement- und Verhandlungstrainer zeigt er, wie wertvoll der Schritt von einer ¿Heilen-Welt-Philosophie¿ zu einer transparenten, agil-mutigen Führung ist.
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Peppair GmbH
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- Texte zur Systemischen Orga...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- ibidem
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2019
- peppair
- Taschenbuch
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Hardcover -
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2017
- Murmann Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- RGV Renate Götz