Elefant: Graue Riesen in Natur und Kultur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Elefant: Graue Riesen in Natur und Kultur" von Wolfgang Stein ist ein umfassendes Werk, das sich mit der faszinierenden Welt der Elefanten beschäftigt. Das Buch beleuchtet sowohl die biologischen als auch die kulturellen Aspekte dieser majestätischen Tiere. Es beginnt mit einer detaillierten Darstellung ihrer Lebensweise, Anatomie und ihres Verhaltens in der Wildnis. Der Autor geht auf die verschiedenen Arten von Elefanten ein und beschreibt ihre Verbreitung sowie ihre Rolle in den Ökosystemen. Darüber hinaus widmet sich Stein den vielfältigen Beziehungen zwischen Elefanten und Menschen im Laufe der Geschichte. Er untersucht, wie Elefanten in verschiedenen Kulturen verehrt wurden, ihre symbolische Bedeutung und ihren Einsatz als Arbeitstiere oder in Kriegszeiten. Zudem wird auf aktuelle Herausforderungen eingegangen, denen Elefanten heute gegenüberstehen, wie etwa Lebensraumverlust und Wilderei. Mit reichhaltigen Illustrationen und fundierten Informationen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Welt der Elefanten und regt zum Nachdenken über den Schutz dieser beeindruckenden Tiere an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 15 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Dk Pub
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 340 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Oldib Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 187 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Hatje Cantz Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 320 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Goldmann Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2004
 - steinbach sprechende bücher
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 400 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Kunth Verlag
 



