
Andrew Martin, Interior Design Review Vol. 25
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Format: 23,5 x 31,7 cm, 512 Seiten Die neuesten Trends zu Einrichtung, Wohnen und Interior Design - inkl. des aktuellen Gewinners des "Designer of the Year"-Awards Die Jubiläumsausgabe der "Bibel der Interior Design Welt" (The London Times) Außergewöhnlicher Fotoband: Die aktuellsten Kreationen der 100 Top-Designer weltweit in rund 1000 Farbfotos auf über 500 Seiten Vintage oder modern? Edler Minimalismus oder prunkvolle Opulenz? Scandi Style oder Neon Art? Was aktuell in der Welt des Wohnens wirklich Trend und Dernier Cri ist, findet sich in der Andrew Martin Interior Design Review Vol. 25 wieder. Der Kopf und Stil-Guru von Andrew Martin, Martin Waller, wurde aus gutem Grund vom Evening Standard als "Indiana Jones des Interior Design" tituliert. In dieser Wohn-Bibel vereint er die vielfältigen Kreationen der 100 weltweit führenden Interior Designer und präsentiert den Gewinner des "Designer of the Year"-Awards. Egal ob Sie auf der Suche nach inspirierenden Ideen fürs Eigenheim sind oder aber sich sehnsuchtsvollen Wohnträumen hingeben wollen - der edle Fotoband mit Texten in englischer Sprache macht alle Design-Liebhaber glücklich. von Andrew, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrew Martin ist eine der bekanntesten Einrichtungsfirmen der Welt mit Läden in über 50 Ländern. Der Andrew Martin Interior Design Review ist die ultimative Chronik der bekanntesten Inneneinrichter rund um den Globus. Der Andrew Martin International Interior Designer of the Year zieht Einsendungen aus aller Welt an und wurde von der Times als ¿Oscar der Interior Design World¿ geadelt.
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- TASCHEN
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsche Verlags-Anstalt.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1987
- Schirmer/mosel
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Architectural Press
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Callwey