
Wasser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sprachen: Deutsch, Englisch Format: 30 x 23,5 cm, 288 Seiten Wasser in einer nie gesehenen Vielfalt: Der große Bildband zum Ausnahmeelement Mit spannenden Texten zur Geschichte des Wassers auf der Erde. Woher kommt es? Welche Rolle spielte es bei der Entstehung des Lebens? Wasser. Ursprung des Lebens. Der Glücksfall kosmischer Zufälle, das Chamäleon unter den Molekülen, das den Unterschied macht. Alles, was lebt, ist an Wasser gebunden. Dabei tritt es uns, für sich genommen, ganz und gar bescheiden entgegen: farb- und geschmacklos. Erst durch sein Umfeld wird Wasser zum Leben erweckt, erhält es Farbe und Strahlkraft: durch die Spiegelung des Himmels, Substanzen, die sich in ihm befinden, durch seine Bewegung. Rudi Sebastian hat sein fotografisches Leben dem Wasser in all seinen Formen gewidmet. Die letzten Jahre war er weltweit unterwegs, um dem Ausnahmeelement in allen denkbaren Facetten auf die Spur zu kommen. Entstanden ist so ein Bildband, der eine nie gesehene Bandbreite des Wunderstoffes portraitiert: vom Tümpel bis zu den unendlichen Weiten des Pazifik, vom Eis der Polregionen zu den salzverkrusteten Seen der großen Wüsten. Rudi Sebastian nimmt uns mit auf eine fotografische Reise über den blauen Planeten, die eindrucksvoll vor Augen führt: Wasser ist nicht gleich Wasser. Sondern ein ganzes Universum an Vielfalt und Schönheit. Sprachen: Deutsch, Englisch von Sebastian, Rudi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudi Sebastian, geboren 1960 in Rüssingen in der Pfalz, hat sich - nach vielen Jahren in der Werbebranche - ganz der Fotografie verschrieben. Sein Hauptinteresse gilt der Wasser- und Landschaftsfotografie. Sein fotografischer Stil ist beeinflusst von der Malerei Monets und der klassischen Moderne. Ihn interessiert dabei insbesondere die Überführung des Raums in die Fläche, wobei das Gezeigte oft seinen Bezugspunkt verliert. So entstehen Bilder an den Schnittstellen von fassbarer und abstrakter Fotografie.
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Haupt Verlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- Andechs : Dingfelder,
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag das netz
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2007
- Lembeck, O
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2015
- Globe View
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2006
- Lars Müller Publishers, Baden
- paperback -
- Erschienen 1997
- Werner, Neuwied
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- IL-Verlag GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Taschenbuch
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag