LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Living in Style - How we Live

Living in Style - How we Live

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3961710163
Seitenzahl:
240
Auflage:
-
Erschienen:
2017-08-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Living in Style - How we Live

Zu Hause bei den Influencern des Good Tastes: intime Begegnungen mit Kreativen, Künstlern und Stil-Ikonen auf der ganzen Welt bieten wunderbare Anregungen für die eigene Einrichtung
Das seltsame Kunstwerk, das über dem Bett hängt. Die gut sortierte Sneaker-Sammlung. Die Artefakte - sündhaft teuer oder nur von sentimentalem Wert? - aus der ganzen Welt. Was man in den Wohnungen und Häusern anderer Menschen findet, entzündet die Fantasie, regt den eigenen Gestaltungswillen an und erzählt unendlich viel über Charakter, Träume und Wesen der Bewohner. Autoren und Fotografen der Welt am Sonntag haben Kreative, Künstler und Stil-Ikonen zu Hause besucht: die Tochter des dänischen Architekten und Designers Verner Panton, den Sohn des legendären Piero Fornasetti, den Picasso-Biografen John Richardson, Axel Vervoordt, den Meister der kargen Opulenz. Einen sammelwütigen Anwalt, einen Franzosen, der in New York über einem Haarpflege-Imperium thront, den umstrittensten Architekten Berlins. Das Ergebnis dieser Besuche sind keine hochglanzpolierten Fotoproduktionen, bei denen jedes Blumenbouquet sorgfältig kuratiert, jeder Bildband in den rechten Winkel gerückt wurde und sich die Hausherren hinter ihrem perfekten Geschmack verstecken. Sondern intime Begegnungen auf gut gehütetem Terrain und gleichzeitig Einblicke in unerforschte Welten. Privat, neugierig und glücklicherweise ein bisschen exzentrisch. Unser Dank gilt den Menschen, die uns in ihr Zuhause gebeten haben, unsere Ermunterung an unsere Leser: Nehmen Sie dieses Buch als halbernst gemeinte Anregung fürs eigene Leben. Ein Mick-Jagger-Porträt von Andy Warhol über dem Kaminsims, die selbst getöpferte Vase oder eine wirklich unpraktische Riesenskulptur im Esszimmer machen das Leben einfach besser. Mit anderen Worten: Try this at home!
von Sack, Adriano;Taube, Dagmar von;

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
240
Erschienen:
2017-08-15
Sprache:
Englisch
EAN:
9783961710164
ISBN:
3961710163
Gewicht:
1874 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

ADRIANO SACK ist Autor und leitet das Stilressort der Welt am Sonntag. Er lebte einige Jahre in New York, wo er Bücher schrieb, die Internetplattform und Zeitschrift ilikemystyle gründete, mit dem Künstler Terence Koh in dessen gleißend weißem Studio zu viel Tequila trank und mit Tom Wolfe in dessen Apartment auf der Upper East Side über deutschen Expressionismus diskutierte. Seine Bücher (u.a. Breites Wissen. Die seltsame Welt der Drogen und ihrer Nutzer, Gebrauchsanweisung für die USA) wurden in diverse Sprachen übersetzt. Er sammelt Kannen in Vogelform, lebt seit 2011 wieder in Berlin und findet die Stadt viel besser als ihren Ruf.Die gebürtige Hamburgerin DAGMAR VON TAUBE ist seit vielen Jahren in Berlin zu Hause. Als Chefreporterin der Welt am Sonntag trifft sie die Großen und Besonderen von Hillary Clinton bis Roman Polanski und porträtiert sie in markanten Interviews. Mit Jeff Koons stritt sie über Kitsch, Eliette von Karajan lud sie drei Tage in ihr Haus nach Saint Tropez ein, wo Madame zum Interview in ihrem Meerwasserpool empfing - bekleidet nur mit einer schwarzen Badekappe. Sie war Korrespondentin in New York und jobbte beim Delikatessenhändler Dean & Deluca als Verpackerin von Geschenkekörben für Stars wie Aretha Franklin. 2009 erschien ihr Bildband Berlin Now bei teNeues.Inkl. Alex Eagle, Bianca & Giberto Arrivabene, Elisabeth Prinzessin von Auersperg-Breunner, Enrico Marone Cinzano, J.J. Martin, Sir John Richardson, Margherita Missoni, Olivier Berggruen, Shirin von Wulffen & Frédéric Fekkai, Vincent van Duysen & andere


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl