
Pflanzenbau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paul Gisevius (1858 -1935) war Agrarwissenschaftler. Als Hochschullehrer an der Universität Gießen hat er das dortige Landwirtschaftliche Institut zu einer anerkannten Lehr- und Forschungsstätte ausgebaut. Bereits 1904 errichtete er eine Wetterdienststelle und eine Hauptstelle für Pflanzenschutz. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Hessen-Nassau gelang es ihm, dem Institut eine Maschinenprüfungsanstalt, eine Samenkontrollstation, eine Kartoffelversuchsstelle und eine Braugerstenbonitierungsstelle anzugliedern. Die Kontakte mit der Landwirtschaftskammer führten zu einer engen Verbindung von Wissenschaft und Praxis. Aktuelle Probleme aus dem Alltag des Landbaus bestimmten maßgebend die Forschungsschwerpunkte an seinem Institut. Die meisten seiner Feldversuche musste Gisevius allerdings auf gepachteten Flächen durchführen. Erst kurz vor seiner Emeritierung stellte ihm das Land Hessen eine Versuchswirtschaft für Forschungszwecke zur Verfügung. Gisevius ist Autor, Herausgeber und Mitherausgeber einer Vielzahl von Büchern und Schriften. Von den beiden unter seiner Federführung bearbeiteten Lehrbüchern ¿Ackerbaü und ¿Pflanzenbaü sind zwischen 1893 und 1921 jeweils zehn Auflagen erschienen. Zahlreiche praxisorientierte Schriften publizierte er über Sortenversuche, über landwirtschaftliche Bodenkunde und über Geräte zur Bodenbearbeitung. Gisevius zeichnet als Herausgeber der fünften (1920) und sechsten (1923) Auflage des in der Berliner Verlagsbuchhandlung Paul Parey erschienenen ¿Illustrierten Landwirtschafts-Lexikons¿. (Wiki) Dieser Band ist mit 217 S/W Abbildungen im Text illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1901. von Birnbaum, Eduard und Gisevius, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kunststoff
- 688 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Eugen Ulmer
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...