
Hochgebirgs- und Winterphotographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gustav Adolf Kuhfahl (1870-1938) war ein deutscher Jurist und Fotograf, der sich ehrenamtlich für die Erhaltung der Postmeilensäulen und Steinkreuze in Sachsen einsetzte. Als begeisterter Bergsteiger bereiste er nicht nur das Elbsandsteingebirge, sondern auch die Alpen. Dort fertigte er als Amateurfotograf zahlreiche Fotografien, die er im Jahre 1907 unter dem hier vorliegenden Titel Hochgebirgs- und Winterphotographie - Praktische Ratschläge für Ausrüstung und Arbeitsweise und 1910 als Buch Mit der Camera im Gebirge gemeinsam mit Informationen zum Fotografieren im Hochgebirge publizierte. Bleibende Bedeutung erlangte er insbesondere durch die Fotodokumentation aller Anfang der 1930er Jahre vorhandenen kursächsischen Postmeilensäulen und Stein- bzw. Sühnekreuze, über die er beim Landesverein Sächsischer Heimatschutz zwei auch heute noch beachtenswerte Monographien publizierte. (Wiki) Das vorliegende Buch ist mit 32 S/W-Tafeln illustriert. Nachdruck der 7. Auflage der Originalauflage von 1928. von Kuhfahl, Gustav Adolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- National Geographic Deutsch...
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2006
- Rother Bergverlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- edition panoptikum
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1977
- Harry N. Abrams, Inc.
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Bruckmann
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Luzern, Frankfurt/M. : Bucher,
- hardcover -
- Erschienen 1985
- München : Berg,
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag
- hardcover
- 156 Seiten
- Bruckmann