
Deutsches Vogelbuch für Forst- und Landwirte, Jäger, Naturfreunde und Vogelliebhaber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kurt Ehrenreich Floericke ( 1869 - 1934 ) war ein deutscher Naturwissenschaftler, Ornithologe und Verfasser zahlreicher populärwissenschaftlicher Darstellungen. Er unternahm ausgedehnte Forschungsreisen nach Ost- und Südosteuropa, Nordafrika, in den Mittleren Osten und nach Südamerika. Floericke veröffentlichte zahllose Werke und kleine Bändchen, sowie rund 800 Aufsätze und kleinere Mitteilungen in Zeitschriften. Er folgte seinem Vorbild Alfred Brehm und dem Muster seines "Brehm's Tierleben". Dabei schloss er aus dem Verhalten der Tiere auf menschliche Eigenschaften. Floericke konnte mit seinen populärwissenschaftlichen Beiträgen viele Menschen für die Natur begeistern. Neben der schriftstellerischen und der Vortragstätigkeit war er Initiator der süddeutschen Vogelwarte und Pionier des Naturschutzgedankens. Mit dem vorliegenden Werk ermöglicht Floericke seinem Leser den Zugang zu einer "volkstümlichen Vogelkunde", die sich auf seine langjährigen Erfahrungen und Beobachtungen stützt. Er schildert "Selbstbeschautes" und "Selbsterlebtes" in einer "möglichst frischen Darstellungsweise", um "das Interesse des unbefangenen Lesers zu erwecken und rege zu erhalten". Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1907 mit 30 Tafeln nach Originalaquarellen des Tiermalers Albert Kull. von Floericke, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 622 Seiten
- Erschienen 2020
- AULA-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Kallmeyer
- Gebundene Ausgabe
- 401 Seiten
- Erschienen 1999
- Franckh-Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2017
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2001
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 256 Seiten
- Neumann-Neudamm
- paperback -
- Erschienen 2019
- The Natural History Museum