
Fast nackt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans Neuenfels sorgte mit seinen Arbeiten für stürmische Auseinandersetzungen, die ihn über die Theaterwelt hinaus weit bekannt machten. Mit seinen letzten Texten gibt er einen persönlichen Einblick in sein Leben und Wirken. Ehrlich und schonungslos - vor allem sich selbst gegenüber - beschreibt der provokante Theater- und Opernregisseur, Intendant und Schriftsteller das Leben mit einer chronischen Krankheit. Für das Buch hat seine lebenslange Freundin Elke Heidenreich einen Nachruf verfasst.
»Einen wie ihn wird es lange nicht mehr geben (...) Er hat als einer der Letzten tatsächlich noch ein Gesamtkunstwerk geschaffen. (...) Obwohl Hans Neuenfels früher auf Proben öfter mal getobt und geschrien hatte, mit seiner von vielen Zigaretten rauchigen Stimme, war er ein feinsinniger, humorbegabter, in persönlichen Begegnungen oft leiser, nachdenklicher Mann.«
PETER VON BECKER, TAGESSPIEGEL von Neuenfels, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
HANS NEUENFELS war einer der erfolgreichsten und umstrittensten Theater- und Opernregisseure Deutschlands. Geboren 1941 in Krefeld, studierte Neuenfels zunächst Schauspiel und Regie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Ein Jahr lang war er Assistent des Malers Max Ernst, mit dem er in Paris lebte, bevor seine Karriere als Regisseur am Theater am Naschmarkt in Wien begann. 1965 wurde er dort Chefdramaturg, in den 1970ern erzeugte er mit seiner Inszenierung von Verdis Aida ein Publikumsecho, das weit über die Theaterwelt hinaus nachhallte. Neuenfels` Inszenierungen waren stets getrieben von dem Anspruch, sich auf der Bühne mit Politik und Gesellschaft auseinanderzusetzen ¿ ein Umstand, der oft für Furore sorgte. Hans Neuenfels galt als künstlerischer Grenzgänger, der neben seiner Arbeit als Theater- und Opernregisseur auch schriftstellerisch tätig war. Seine Texte erschienen in Die Zeit und Theater heute, 1991 veröffentlichte er seinen ersten Roman Isaakaros, 2011 das autobiografische Werk Das Bastardbuch. Hans Neuenfels war mit der österreichischen Schauspielerin Elisabeth Trissenaar verheiratet, ihr gemeinsamer Sohn Benedict Neuenfels ist international als Director of Photography tätig. Das Paar lebte zuletzt gemeinsam in Berlin.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2021
- Egmont Manga
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- DEAD SOFT Verlag
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- redblue clausen
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- IATROS
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Appenzeller
- paperback -
- Erschienen 2024
- Centrpoligraf
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Berkley
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2000
- Wallstein Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lichtung