

Das Lied des Achill
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Ich liebe dieses Buch.' J. K. ROWLING NEW YORK TIMES BESTSELLER AUSGEZEICHNET MIT DEM ORANGE PRIZE FOR FICTION 'Mit der intimen Freundschaft zwischen Achill und Patroklos beschwört Miller das Bild zweier Seelenverwandter. Erfrischend, verführerisch und unwiderstehlich menschlich.' Vogue 'Gewaltig, einfallsreich, leidenschaftlich und wunderschön geschrieben.' Boston Globe VON DER AUTORIN DES BESTSELLERS ICH BIN CIRCE von Miller, Madeline;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MADELINE MILLER, 1978 in Boston geboren, wuchs in New York und Philadelphia auf, studierte Altphilologie und unterrichtete in Cambridge Latein und Griechisch. Für ihren Debütroman Das Lied des Achill wurde sie 2012 mit dem Orange Prize for Fiction ausgezeichnet; er wurde in 25 Sprachen übersetzt und erklimmt zehn Jahre nach seinem ersten Erscheinen erneut die ersten Plätze der New-York-Times-Bestsellerliste. Auch ihr zweiter Roman Ich bin Circe avancierte zum New York Times Bestseller und stand auf der Shortlist des Women¿s Prize for Fiction. Eine von HBO produzierte Serie zum Buch ist in Planung. In ihren Neuadaptionen griechischer Mythologie setzt Miller den Fokus auf Themen wie queere Liebe und weibliche Selbstermächtigung. Madeline Miller lebt in der Nähe von Philadelphia, Pennsylvania.
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Egmont Comic Collection
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- hardcover -
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Ullstein Hc
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Elvea
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2016
- edition oberkassel
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung