

Die Abenteuer der Cluny Brown
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
EIN DIENSTMÄDCHEN TANZT AUS DER REIHE. Cluny Brown kann es nicht lassen. Immer setzt sie ihren Kopf durch und pfeift auf die Erwartungen ihres Onkels, seines Zeichens Klempner in London. Als der sie eines Tages Cocktails schlürfend auf dem Sofa eines seiner Kunden erwischt, reißt ihm der Geduldsfaden. Cluny wird aufs Land geschickt, als Stubenmädchen auf dem Herrensitz Friars Carmel soll sie zur Vernunft kommen. Doch auch hier bleibt sich Cluny treu - und steckt ihre aristokratische Entourage mit ihrer mitreißenden Lebensfreude an ... »Amüsante, witzige und frische Wiederentdeckung. Ein pointierter und kurzweiliger Roman über eine herrlich unangepasste Frau, die auf gesellschaftliche Konventionen pfeift.« BR, Bayern 2 »Eine glänzende Entertainerin.« The New Yorker von Sharp, Margery und Kuhn, Wibke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margery Sharp, 1905 in Salesbury geboren, verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Malta. 1914 kehrte sie nach England zurück und nahm als eine der ersten Frauen an einem Debattier-Wettbewerb in den USA teil. Ihre ersten Erzählungen veröffentlichte sie im Alter von 21 und schrieb u.a. für Harper's Bazaar, Ladies' Home Journal und Good Housekeeping. Für ihren ersten Roman, Rhododendron Pie, brauchte sie nur einen Monat, er erschien 1930. Die Abenteuer der Cluny Brown, einer ihrer erfolgreichsten Romane, wurde 1946 in Hollywood von Ernst Lubitsch unter dem Titel Cluny Brown auf Freiersfüßen verfilmt. Auch ihr Roman Die vollkommene Lady schaffte es in Hollywood auf die Leinwand und kam 1948 unter dem deutschen Titel Die unvollkommene Dame mit Greer Garson und Elizabeth Taylor in die Kinos. In ihrer langen Karriere schrieb sie 26 Romane für Erwachsene, zahlreiche Erzählungen, einige Bühnenstücke und 14 Kinderbücher. Viele ihrer Werke erwiesen sich als internationale Bestseller, am bekanntesten ist wohl der Walt-Disney-Zeichentrickfilm Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei (1977), der auf Sharps Jugendroman Bianca und ihre Freunde (The Rescuers, 1959) basierte. Margery Sharp starb 1991 in Aldeburgh, Suffolk.
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 1995
- Michael Joseph
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- elGato, Verlagshaus
- paperback -
- Erschienen 1993
- Ullstein
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Panini Verlags GmbH