
Karlas Umweg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Charmant, humorvoll und ein bisschen chaotisch: Der Bestseller von Hera Lind!Manche Frauen schreiben begeistert Tagebuch, andere ärgern sich darüber, dass in ihrem Leben eigentlich nichts Aufregendes passiert. So geht es auch der braven Musikstudentin Karla, die davon träumt, eines Tages als Pianistin Karriere zu machen. Doch dann macht sie die Bekanntschaft der ebenso berühmten wie exzentrischen Sängerin Marie- und findet sich kurze Zeit später als Kindermädchen und Putzfrau in deren Luxusvilla wieder. Noch dazu lernt sie den attraktiven Willem kennen, der allerdings einen entscheidenden Fehler hat: Er ist mit Marie verheiratet ...»Hera Lind schreibt Romane, deren Lästerton die Herzen der stolzesten Frauen trifft. « Die Zeit von Lind, Hera
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hera Lind, geboren 1957 in Bielefeld, studierte Germanistik, Theologie und Gesang. Sie machte sich europaweit als Solistin einen Namen und war 14 Jahre lang festes Mitglied des Kölner Rundfunkchores. Während ihrer ersten Schwangerschaft schrieb sie ihren Debütroman "Ein Mann für jede Tonart". Dieser wurde sofort ein Bestseller und erfolgreich verfilmt - eine Erfolgsgeschichte, die sich mit zahlreichen Romanen wie "Das Superweib" und "Das Weibernest", Kinderbüchern und Tatsachenromanen bis heute fortsetzt. Hera Linds Bücher wurden in 17 Sprachen übersetzt und verkauften sich über 13 Millionen Mal. Sie lebt mit ihrer Familie in Salzburg.Bei dotbooks erschienen Hera Linds Romane "Ein Mann für jede Tonart", "Frau zu sein bedarf es wenig", "Das Superweib", "Das Weibernest", "Die Zauberfrau", "Der gemietete Mann", "Hochglanzweiber", "Mord an Bord", "Der doppelte Lothar", "Karlas Umweg", "Fürstenroman" und "Drei Männer und kein Halleluja" sowie die Kurzromane "Rache und andere Vergnügen", "Gefühle und andere Katastrophen" und "Hunde und Herzensbrecher" sowie das Kinder- und Vorlesebuch "Der Tag, an dem ich Papa war".
- cassette -
- Erschienen 2000
- Northfield Pub
- Klappenbroschur
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Rotpunktverlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOM's
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1993
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck