
Wärme- und Kälteerzeugung im öffentlichen Bereich durch die Gasmotor-Wärmepumpentechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im vorliegenden Buch werden gasmotorisch angetriebene Wärmepumpen als Wärme- bzw. Kälteerzeuger für den öffentlichen Bereich betrachtet. Der Gebäudebestand in Mitteldeutschland wird analysiert und bewertet, wobei Recherchen zu den Vorschriften und Förderprogrammen der einzelnen Länder mit einbezogen werden. Für die betrachteten Gebäude werden Wärme- und Kühlbedarfscharakteristika pragmatisch erhoben. Zu den gasmotorisch angetriebenen Wärmepumpen wird der Aufbau des Systems, die Funktionsweise und eine Energiebilanzierung für den Heiz- und Kühlbetrieb detailliert betrachtet. Außerdem wird die hydraulische Einbindung der gasmotorisch betriebenen Wärmepumpe aufgezeigt und erläutert. Für die Systemvarianten wird die Wirtschaftlichkeit in Anlehnung an VDI 2067 und Umweltaspekte betrachtet. Zur Umsetzung der gewonnen Erkenntnisse wird ein Excel-Werkzeug entwickelt, um eine zeitnahe Bereitstellung von Entscheidungskriterien bereits in der Angebotsphase zu ermöglichen und auf diesem Wege eine Grundlage für zutreffende Entscheidungsfindungen zu schaffen.Dieses Werk ist eine korrigierte Neuausgabe des 2014 veröffentlichten Buches "Die Gasmotor-Wärmepumpentechnik zur Wärme- und Kälteerzeugung im öffentlichen Bereich".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 385 Seiten
- Erschienen 2024
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2011
- Vulkan-Verlag GmbH
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- American Society of Mechani...
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2011
- Vde-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 854 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- ISTE LTD
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer