
CSR in der Modebranche. Anspruch und Wirklichkeit von Corporate Social Responsibility in der Textilindustrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch am 24. April 2013, der über 1.000 Menschenleben forderte, gilt bis heute als das größte Unglück in der Geschichte der Modeindustrie. Den Konsumenten wurde bewusst, unter welch prekären Arbeits- und Sicherheitsbedingungen die Kleidung hergestellt wird. Forderungen nach mehr Transparenz von Unternehmen und Verantwortung für ihr wirtschaftliches Handeln werden lauter. Es geht besonders um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, die sogenannte Corporate Social Responsibility (CSR). Die Untersuchung der vorliegenden Arbeit geht der Frage nach, ob und wie Unternehmen der Modebranche gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Werden ausreichend glaubwürdige CSR-Maßnahmen seitens der Unternehmen ergriffen oder handelt es sich lediglich um Greenwashing? Die Untersuchung basiert auf einer Literaturanalyse sowie der Bewertung von CSR-Glaubwürdigkeit am Beispiel des Modelabels Esprit. Anhand eines Scoring Modells wurden interne CSR-Versprechen von Esprit sowie externe Beurteilungen miteinander verglichen. Im Ergebnis wird deutlich, dass bei Esprit starker Handlungsbedarf in ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten besteht und das Unternehmen für mehr Transparenz und Offenlegung von Informationen sorgen müsste. von Fenzel, Viktoria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 837 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1997
- Vahlen
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover
- 272 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler