
Man kann auch hinkend in den Himmel kommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Freude ist eine Liebeserklärung an das Leben - heißt es im Untertitel dieses »Journal des Alltags« [2009 - 2015]. Inhaltlich stimmt der Autor mit Peter Härtling überein, der sich einmal dahingehend äußerte, er schreibe Tagebücher [Journals] und notiere Alltägliches, weil er meine, »ohne Geschichten lebe ess ich weniger gut«! - Damit diese »Geschichten« auch unter die Leute kommen, muss man sie veröffentlichen. Dieser Band bringt zahlreiche »Geschichtchen«, humorvolle und nachdenklich stimmende, informative und aufschlussreiche, selbst erlebte und erlesene - fast alle mit einer Art Schlusspointe, die, Aphorismen gleich, etwas Wahres oder Wichtiges, etwas Schönes oder Ergreifendes oder auch etwas zum Lachen bzw. Schmunzeln beinhalten, kurzum etwas für fast jeden von uns. - Was wir uns selber wünschen: Dass möglichst viele Menschen glücklich werden und in Harmonie und Frieden miteinander leben dürfen. -Letztendlich geht es dem Autor auch darum zu »beweisen«, dass man auch hinkend [oder sonst wie lädiert] in den Himmel kommen kann ...
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Fromm Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Merker im Effingerhof
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Adeo
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Benno
- hardcover
- 500 Seiten
- Swedenborg