LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Weiterglauben: Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann: Warum man einen großen Gott nicht klein denken darf

Weiterglauben: Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann: Warum man einen großen Gott nicht klein denken darf

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3961400180
Verlag:
Seitenzahl:
198
Auflage:
-
Erschienen:
2018-05-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Weiterglauben: Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann: Warum man einen großen Gott nicht klein denken darf
Warum man einen großen Gott nicht klein denken darf
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Weiterglauben: Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann" von Thorsten Dietz ist ein Buch, das sich mit der zeitgenössischen Herausforderung des Glaubens auseinandersetzt. Dietz, ein evangelischer Theologe, argumentiert dafür, den christlichen Glauben in seiner ganzen Größe und Tiefe neu zu entdecken und zu verstehen. Er kritisiert die Tendenz, Gott auf menschliche Maßstäbe zu reduzieren und plädiert dafür, die Weite und Komplexität des Glaubens ernst zu nehmen. Durch eine Mischung aus theologischen Reflexionen, persönlichen Geschichten und aktuellen gesellschaftlichen Bezügen ermutigt er die Leserinnen und Leser dazu, ihren Glauben weiterzuentwickeln und offen für neue Perspektiven zu sein. Dabei geht es ihm darum, den Glauben als lebendige Kraft im Alltag erfahrbar zu machen, die sowohl intellektuell anspruchsvoll als auch spirituell erfüllend ist.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
198
Erschienen:
2018-05-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783961400188
ISBN:
3961400180
Verlag:
Gewicht:
350 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Thorsten Dietz hat evangelische Theologie und Philosophie studiert. 2011 wurde er zum Professor für Systematische Theologie an der Evangelischen Hochschule TABOR in Marburg berufen. Von ihm ist 2016 das Buch "Sünde. Was Menschen heute von Gott trennt" (SCM) erschienen. Als Redner ist er u.a. für seine Vorträge bei "Worthaus" bekannt. Thorsten Dietz ist verheiratet und lebt mit seiner Familie bei Marburg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl