
Eulen und Greifvögel Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Faszinierende Jäger der Lüfte . Wunderschön gestalteter Tier-Bildband - ein Muss für jeden Naturfreund! . Ausführliche Artenporträts und fachkundige Reportagen zu allen 55 in Europa vorkommenden Eulen, Greifvögeln und Falken . Mit mehr als 200 atemberaubenden Freilandaufnahmen der besten Tierfotografen Eulen, Greifvögel und Falken sind Sinnbilder für Weisheit, Stärke und Unerschrockenheit. Ihr eleganter Flug, ihr Geschick bei der Jagd und ihr stolzes Wesen strahlen eine besondere Faszination aus und machen sie zu den unangefochtenen Königen der Lüfte. Mit atemberaubenden Freilandaufnahmen der besten Tierfotografen, fachkundigen Texten und ausführlichen Artenporträts präsentiert dieser wunderschön gestaltete Bildband alles Wissenswerte zu den 55 in Europa vorkommenden Arten. Spannende Reportagen über den Artenschutz und detaillierte Beobachtungen zu Verhalten, Jungenaufzucht und Jagd zeigen eindrucksvoll und anschaulich das Leben dieser beeindruckenden Vögel und machen dieses Buch zu einem Muss für jeden Naturfreund. von Viering, Kerstin und Knauer, Rola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kerstin Viering und Dr. Roland Knauer sind Biologen und arbeiten als Wissenschaftsjournalisten für verschiedene bekannte Tageszeitungen, Magazine und Verlage, aber auch Pressestellen, Hörfunk und öffentliche Verwaltungen. Mit ihren Büchern (u. a. "Greifvögel & Eulen", "Die letzten Tierparadiese", "Bildatlas Bedrohte Tierarten"), Beiträgen und Bildern zu den Themenfeldern Natur und Tierwelt wenden sie sich an einen großen Leserkreis.www.naturejournalism.com
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Hamburg, Berlin : Parey,
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner, ein Imprint von GR...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Malik
- Gebundene Ausgabe
- 401 Seiten
- Erschienen 1999
- Franckh-Kosmos Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- AULA-Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH