
Internationales Familienrecht in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Familienrechtliche Fälle mit Auslandsbezug treten in der Praxis immer häufiger auf und gewinnen an Komplexität. Gleichzeitig wird das Familienrecht auf internationaler und europäischer Ebene vereinheitlicht. Anwälte und Richter müssen heutzutage wissen, wann welche EU-Normen und internationale Instrumente zur Anwendung kommen. Dieser Leitfaden ermöglicht Anwälten und Richtern einen schnellen Einstieg in das Internationale Familienrecht. Strukturiert und verständlich stellt er die relevanten EU-Verordnungen und die wichtigsten internationalen Abkommen und veranschaulicht die Materie anhand von Fallbeispiele, Praxistipps und Empfehlungen zur Prüfungsreihenfolge. Neueste Entwicklungen wie die Geltung der EU-Güterrechtsverordnungen sind berücksichtigt. Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens ist seit 2001 Fachanwältin für Familienrecht und bearbeitet überwiegend Familienrechtliche Mandate mit Auslandsbezug. Martina Erb-Klünemann ist seit 1989 Richterin und in gerichtlicher Sonderzuständigkeit für grenzüberschreitende Familienverfahren zuständig. Beide Autorinnen halten seit vielen Jahren Fortbildungen im Internationalen Familienrecht. Das Buch erscheint Ende Januar 2019 und ist bis zum 31.1.2019 zum Subskriptionspreis von 35,90 Euro erhältlich. Der Ladenpreis beträgt ab 1.2.2019 38,90 Euro. von Niethammer-Jürgens, Kerstin und Erb-Klünemann, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens ist seit 1991 Rechtsanwältin, seit 2001 Fachanwältin für Familienrecht und bearbeitet überwiegend familienrechtliche Mandate mit Auslandsbezug.
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Dike Verlag Zürich
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos